News

VORSCHAU: Gibt es in Most noch eine letzte Wendung vor der Sommerpause der WorldSBK?

Monday, 25 July 2022 06:51 GMT

Nach dem atemberaubenden Donington Park kehrt die WorldSBK-Riege in das reizvolle Autodrom Most zurück, das im Jahr 2021 einen eindrucksvollen Auftritt im Kalender hatte.

Von der Titelverteidigung in Donington Park über die Kämpfe in Estoril bis hin zum Aufeinandertreffen in Assen - die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2022 hat in der ersten Saisonhälfte bereits alles gesehen. Kämpfe in der letzten Kurve und schöne Siege, Überraschungen in der Reihenfolge eines kämpfenden Titeltrios, aber gibt es noch eine weitere Überraschung und einen Plot Twist auf dem Programm? Als Nächstes steht das Autodrom Most auf dem Terminplan, das im Jahr 2021 mit einer der besten letzten Runden der WorldSBK-Geschichte für Furore sorgte. Da in diesem Jahr jedoch drei Fahrer um die Vorherrschaft kämpfen und weitere Fahrer an die Tür klopfen, ist es reine Spekulation, was dieses Mal in der Tschechischen Republik beim Prosecco DOC Czech Round passieren wird. 

TITANIC TRIO: Bautista, Rea und Razgatlioglu sind zur Halbzeit so nah dran wie nie zuvor

Obwohl Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) immer noch die Meisterschaft anführt, musste er in Donington Park nach seinem ersten Sturz der Saison in Rennen 1 seinen Punktevorsprung einbüßen. Von 36 Punkten hat sich sein Vorsprung auf 17 mehr als halbiert. Für Bautista wird es das erste Mal sein, dass er mit der Ducati auf einer Strecke fährt, die ähnlich schnell und flüssig ist wie Donington Park. Ducati kämpfte in Donington Park, fand aber später am Wochenende zu seiner Form zurück, während sie 2021 in Most siegten. Könnte sich Bautista an diesem Wochenende wieder durchsetzen? Teamkollege Michael Ruben Rinaldi fand in Donington Park einen Schritt nach vorne und liegt nun fünf Punkte hinter dem vierten Gesamtrang; in Most 2021 erzielte er zwei Top-5-Platzierungen in allen Rennen. 

Auch wenn er weder in Misano noch in Donington Park gewinnen konnte, hat Jonathan Rea (Kawasaki Racing Team WorldSBK) zugelegt und ist nun wieder ein guter Anwärter auf seine siebte Weltmeisterschaft. Mit einem neuen Kawasaki-Vertrag bis Ende 2024 ist Reas Zukunft geklärt und er kann sich ganz auf die Rennen in diesem Jahr konzentrieren. Letztes Jahr stürzte er in Most in Rennen 1 zweimal, konnte sich aber in der Superpole und in Rennen 2 mit einem weiteren Podestplatz von seinem 200. Nach 13 Podiumsplätzen in 15 Rennen hofft Rea wie seine Hauptkonkurrenten, dass er in Most zum 22. Teamkollege Alex Lowes stand in Donington Park mit dem dritten Platz in Rennen 1 wieder auf dem Podium und hat nur 18 Punkte Rückstand auf den vierten Platz in der Gesamtwertung; er hofft, dass er in Tschechien zum ersten Mal in die Top Fünf fahren kann. 

Nachdem er keines der ersten zehn Rennen gewonnen hat, ist der amtierende Weltmeister Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha mit Brixx WorldSBK) nun der einzige Fahrer im Jahr 2022, der vier von fünf Rennen gewonnen hat. Der 26-Jährige sieht sich mit seinem Motorrad auf einer Linie und Teamchef Paul Denning kommentierte Topraks Glauben, wieder so fahren zu können, wie er möchte. Mit der Rückkehr des "Toprak-Stils" kommt er auf eine Strecke, auf der er 2021 in einem atemberaubenden Kampf in der letzten Runde gegen Scott Redding triumphierte, obwohl die beiden danach in der Hitze des Gefechts nicht mehr miteinander auskamen. Mit einem erneuten Sieg in der Superpole und einem zweiten Platz in Rennen 2 hat Razgatlioglu die beste Form auf der Strecke und kommt auch 2022 mit dem ersten Dreifachsieg seiner Karriere in Donington ins Rennen. Teamkollege Andrea Locatelli hofft, nach dem schwierigen Rennen in Donington Park, wo er 2021 mit dem dritten Platz auf dem Podium stand, wieder auf die Beine zu kommen.

BMW DURCHBRUCH: Hat sich das Blatt für Redding gewendet?

Im BMW Lager wurden in Donington Park enorme Fortschritte erzielt, als eine neue Schwinge Scott Redding (BMW Motorrad WorldSBK Team) zu seiner bisher größten Punkteausbeute in dieser Saison und zu seinem ersten Podiumsplatz mit BMW im Tissot Superpole Race verhalf. Auch wenn er betont, dass noch viel Arbeit nötig ist, hat Redding nun gezeigt, welches Potenzial in ihm und dem M1000RR-Paket steckt und kommt gut gelaunt nach Most. Im letzten Jahr gewann er Rennen 2 mit einer brillanten Leistung und er wird hoffen, dass er wieder um die Podiumsplätze mitfahren kann. Während Teamkollege Michael van der Mark sich auskuriert, wird Peter Hickman, frisch von seinem Wildcard-Einsatz in Donington, den Niederländer auf dem Autodrom Most vertreten. Illya Myhkhalchyk, der in Aragon, Misano und Donington für van der Mark eingesprungen ist, bereitet sich auf die 8 Stunden von Suzuka vor.

HOFFNUNG AUF RÜCKKEHR: Team HRC strebt Wiederaufstieg in Most an

Iker Lecuona (Team HRC) und sein Teamkollege Xavi Vierge haben das schwierige Wochenende in Donington Park gut überstanden, stehen aber nun vor einem ähnlichen Szenario, wenn sie auf eine Strecke fahren, die sie nicht kennen. Lecuona ist der einzige Fahrer im gesamten WorldSBK-Feld, der in jedem Rennen Punkte geholt hat - allesamt Top-Ten-Platzierungen - und das ist wichtig für die Entwicklung der CBR1000RR-R. In der Gesamtwertung hat er nur acht Punkte Rückstand auf den vierten Platz. Der Kampf um die ersten vier Plätze ist ein Vierkampf, bei dem vier Fahrer nur 18 Punkte auseinander liegen. Teamkollege Vierge sah in Donington Park nie sattelfest aus, hofft aber, dass er sich nach seiner Verletzung aus Misano bis zur Sommerpause in den Top Ten halten kann.

UNABHÄNGIGE GRUPPE: will den Fabriken noch vor dem Sommer den Kampf ansagen

Abgesehen von den Werken ist der Kampf um die Top-Independent-Fahrer hart; bisher führt ihn Axel Bassani (Motocorsa Racing) an, und der Italiener hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er die Werks-Ducati von Rinaldi bei seiner Bewerbung um einen Werksplatz 2023 schlagen will. Nach einem fünften Platz in Most im vergangenen Jahr ist mit einer starken Leistung von Bassani zu rechnen, der in der Gesamtwertung auf Platz acht liegt. Der nächste Unabhängige ist Loris Baz (Bonovo Action BMW), der nach einem Hattrick von neunten Plätzen in Großbritannien zum ersten Mal in Most antritt, 28 Punkte hinter Bassani. Hinter Baz folgt der unergründliche Garrett Gerloff (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team), der 2021 in Most zweimal unter den ersten Sechs landete, während Philipp Oettl (Team Goeleven), Lucas Mahias (Kawasaki Puccetti Racing), Eugene Laverty (Bonovo Action BMW) und Roberto Tamburini (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) alle zum ersten Mal nach Most kommen und noch vor dem Sommer in die Top Ten fahren wollen. 

Tamburini liegt drei Punkte vor dem Sammarinese Luca Bernardi (BARNI Spark Racing Team), der in Donington Park keine Punkte holen konnte, aber 2021 in Most einen Top-Fünf-Platz in der WorldSSP einfuhr. Kohta Nozane (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) hofft auf eine Rückkehr in die Punkteränge in Most, wo er 2021 zwei 14. Plätze belegte, während Christophe Ponsson (Gil Motor Sport Yamaha) versuchen will, fit zu sein. Leon Haslam (TPR Team Pedercini Racing) kommt frisch von seinem BSB-Einsatz in Brands Hatch nach Most und will in der Tschechischen Republik wieder auf Punktejagd gehen. Leandro Mercado (MIE Racing Honda Team) und sein Teamkollege Hafizh Syahrin hoffen, ihr tschechisches Team zu Hause stolz zu machen, während der heimische Fahrer Oliver König (Orelac Racing VerdNatura) auf seine ersten Punkte 2022 hofft, wo er letztes Jahr in der WorldSSP300 auf dem Podium stand.

Holen Sie sich das KOSTENLOSE offizielle Programm hier, während Sie die Action LIVE mit dem WorldSBK VideoPass! erleben